Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Doch nicht immer haben wir die Möglichkeit, sie schnell und effizient zu besorgen, insbesondere wenn wir uns nicht wohlfühlen. Das ist der Punkt, an dem Online-Apotheken ins Spiel kommen. Der Kauf von Medikamenten im Internet wird immer beliebter und bietet viele Vorteile gegenüber dem Besuch einer traditionellen Apotheke. In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen zeigen, wie einfach, sicher und bequem das Bestellen von Medikamenten in einer Online-Apotheke ist.
mehr lesen
Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde wird mit den drei Anfangsbuchstaben HNO abgekürzt. Es handelt sich um jene medizinische Fachrichtung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Bereich des Kopfes und Halses konzentriert. Insofern sind die Spezialisten immer dann gefragt, wenn Patienten gesundheitliche Probleme an oder in den Ohren, der Nase, dem Hals oder Kehlkopf und den damit direkt verbundenen Strukturen haben. In diesem Artikel soll die Fachrichtung HNO im Fokus stehen.
mehr lesen
Eine Paartherapie ist eine Therapiemaßnahme, die lösungsorientiert und auf kürzeste Zeit ausgerichtet ist. In der Therapie wird das Paar dabei unterstützt, Verhaltensmuster zu erkennen, und bietet im Umgang miteinander neue Optionen.
Das erste Gespräch
In der ersten gemeinsamen Sitzung wird über den Beziehungsalltag und die Beziehungsgeschichte gesprochen. Es ist wichtig, dass dem Therapeuten die Chance gegeben wird, das Paar kennenzulernen. Während dieser Sitzung werden dann bereits erste gezielte Fragen gestellt, damit genau verstanden werden kann, warum das Paar sich in der Beziehung nicht mehr wohlfühlt.
mehr lesen
Die Krankengymnastik am Gerät, auch bekannt als KGG, wird vom Arzt verordnet. Ein ausgebildeter Physiotherapeut unterstützt die Patienten. Kleingeräte werden je nach Bedarf genutzt, wie Hanteln, Bälle, Stabilisationskissen und dergleichen. Der Kraftaufbau, die Verbesserung der Ausdauer und die Beweglichkeit sind die Ziele dieser speziellen Krankengymnastik.
Bei diesen Beschwerden sind Geräte empfehlenswert
Fehlhaltungen werden korrigiert mit der Krankengymnastik am Gerät. Für muskuläre Schwächen und Dysbalancen, sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates und Fehlstellungen der Wirbelsäule eignet sich die Krankengymnastik mithilfe spezieller Geräte.
mehr lesen
Ein Teilbereich der inneren Medizin, der sich mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und den umliegenden Organen beschäftigt, ist die Gastroenterologie. Ein spannendes Feld tut sich auf, mit schwerwiegenden und komplexen Krankheitsbildern. Gerade die Komplexität ist es, die diese Fachrichtung und die eigene Spezialisierung so interessant und attraktiv macht.
Unsere hektische, stressbeladene Zeit bringt eine Vielzahl an Magen-Darm-Erkrankungen hervor. Viele Erkrankungen sind stressbedingt oder werden durch falsche Ernährung begünstigt. Prävention einhergehend mit guter Beratung, Diagnostik und konservativen Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, gefolgt von kleineren operativen Eingriffen sind die ersten Aufgabenbereiche eines Gastroenterologen.
mehr lesen